Es gibt da eine Begebenheit, die habe ich euch lange vorenthalten. Aber heute denke ich, dass ich sie einfach mal niederschreiben und veröffentlichen sollte. Weiterlesen „Alles nur geklaut! Bloggen und das Risiko von Plagiarismus“
Der schönste Weg nach Finnland führt von Stockholm nach Turku
Mein Herz hat eigentlich immer für die majestätischen Fähren der Silja Line geschlagen. Um ehrlich zu sein, hat sogar das Prospektbild einer Silja Line Fähre in der Touristenbroschüre “Sommerwege im Norden” aus den Jahr 1995 mein erstes Interesse für Finnland geweckt. Ja, im Prinzip ist die Silja Festival an allem Schuld. Und der geheimnisvolle Schärenwald im Hintergrund dieses Fotos. Und ein bisschen auch die unheimlich aussehende Rutschmündung in Form eines Drachenkopfes im Vergnügungspark Wasalandia in Vaasa, deren Foto in derselben Anzeige untergebracht war. Damit war alles angefangen und das ausgefledderte Blatt habe ich immer noch irgendwo zu Hause liegen.
Seitdem war es mein Traum, mit einer Silja Line Fähre nach Finnland zu reisen. Lange musste ich warten, erst im Jahr 2009 sollte es so weit sein. Und ich wurde nicht enttäuscht von der Silja Symphony. Auch die Reise mit der Silja Serenade 2012 war rundum gelungen. Doch seit Silja Line an Tallink verkauft worden ist, hat der Charme irgendwie gelitten. Zumindest die neuen Silja Line Fähren zwischen Stockholm und Turku sind langweilig und gesichtslos. Da ist der Neubau der Viking Line (welche die gleichen Strecken bedient), die Viking Grace, schon deutlich attraktiver. Und ein weiterer Vorteil der Viking Line ist, dass sie meist etwas günstiger ist. Deshalb haben wir dieses Jahr direkt Viking Line gebucht: Stockholm-Turku für die Hinreise. Weiterlesen „Der schönste Weg nach Finnland führt von Stockholm nach Turku“
Restaurants in Helsinki – ein Rückblick & einige veggiefreundliche Favoriten
Meine Bloggerkollegin Christine hat kürzlich einen Artikel über ihre Lieblingsrestaurants in Helsinki veröffentlicht. Das hat mich daran erinnert, dass ich ja auch schon seit Jahren einen solchen Artikel plane, aber diesen dann doch immer vor mir herschiebe… Warum eigentlich? Vielleicht, weil ich das Gefühl habe, dass sich in Helsinki ständig ganz viel ändert und mein Artikel somit irgendwie immer hinter der Zeit ist.
Weiterlesen „Restaurants in Helsinki – ein Rückblick & einige veggiefreundliche Favoriten“
Erinnerungen an Dänemark – Auftakt zur Serie
Bislang findet man hier in meinem Blog nur einen einzigen Artikel zu Dänmark. Das ist schade, denn Dänemark und ich, das ist eigentlich eine große Liebe, die mich seinerzeit selbst überrascht hat. 2006 besuchte ich einen Dänischkurs, 2008 verschlug mich ein Praktikum nach Kopenhagen und 2011 habe ich für ein halbes Jahr in Viborg (Jütland) gearbeitet. Ganz besonders während meiner Zeit in Viborg hat sich Dänemark einen festen Platz in meinem Herzen erobert. Dass das alles nun schon 6 Jahre her ist, ist für mich schwer zu realisieren. Die Erinnerungen sind noch so präsent und ich denke immer noch häufig zurück. Weiterlesen „Erinnerungen an Dänemark – Auftakt zur Serie“
Reiturlaub auf Tihuse – Muhu, Estland
Der Abschluss meines Zweitstudiums hat mich wirklich den letzten Nerv gekostet. Deshalb musste ich mich im Anschluss dringend mal richtig anständig belohnen.
Ich überlegte hin- und her und zum Schluss war es dann doch ganz einfach: Reiturlaub auf dem Bauernhof Tihuse auf Muhu in Estland 🙂 . Weiterlesen „Reiturlaub auf Tihuse – Muhu, Estland“
Helsinki-Tallinn: in Zukunft mit Kabine
Eigentlich reise ich ja unglaublich gerne mit der Fähre. Aber die Fährüberfahrt zwischen Helsinki und Tallinn ist irgendwie nur mittelspannend, vor allem mit den Fähren Star und SuperStar von Tallink. Irgendwie haben diese modernen Fähren in meinen Augen keinen Charme mehr. Sagen die Namen und die grellgrüne Bemalung nicht bereits alles? Weiterlesen „Helsinki-Tallinn: in Zukunft mit Kabine“
Helsinki-Oulu-Helsinki: Unterwegs in Finnland mit Zug und Fernbus
Letztes Jahr im August habe ich während meines fünfwöchigen Finnlandurlaubs eine alte Freundin in Oulu besucht. Wir hatten während unseres Austauschstudiums in Lund/Schweden kennengelernt und seit 7 Jahren nicht mehr gesehen. Obwohl ich regelmäßig in Finnland bin, hatte ich es bis dato nie nach Oulu geschafft. Aber gut: Oulu liegt ja auch nicht gerade um die Ecke, sondern 600 km nördlich von Helsinki, direkt am Bottnischen Meerbusen.
Doch im August 2015 war es endlich so weit! Ich hatte die Hinfahrt bei der finnischen Bahn gebucht und die Rückfahrt bei Onnibus, einem finnischen Billig-Fernreisebusunternehmen.
Wie ist es also in Finnland lange Strecken mit dem Zug und Bus zu fahren? Wer gewinnt – der Zug oder der Fernbus? Entscheidet selbst! Weiterlesen „Helsinki-Oulu-Helsinki: Unterwegs in Finnland mit Zug und Fernbus“